Rezessivität

Rezessivität
Re|zes|si|vi|tät 〈[ -vi-] f. 20; unz.; VererbungslehreZurücktreten bestimmter Merkmale; Ggs Dominanz (2)

* * *

Re|zes|si|vi|tät, die; - (Biol.):
Eigenschaft eines Gens od. des entsprechenden Merkmals, im Erscheinungsbild eines Lebewesens nicht hervorzutreten.

* * *

Rezessivität,
 
Genetik: das Vorkommen eines (rezessiven) allelen Gens, das im heterozygoten Zustand nicht manifest wird, weil es vom anderen (dominanten) Allel (Dominanz) unterdrückt wird; nur wenn (bei Homozygotie) zwei rezessive Allele zusammenkommen, wird die Rezessivität als Merkmal erkennbar. Bei vielen Erbkrankheiten des Menschen wissen die Betroffenen meist nicht, dass sie ein defektes Gen besitzen. Die Erkrankung tritt erst dann zutage, wenn bei einem Nachkommen zweier in Bezug auf das rezessive Gen heterozygoter Elternteile die rezessiven Allele in homozygoter Form kombiniert werden.

* * *

Re|zes|si|vi|tät, die; - (Biol.): Eigenschaft eines Gens od. des entsprechenden Merkmals, im Erscheinungsbild eines Lebewesens nicht hervorzutreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rezessivität — Rezessivität, Unterlegenheit des unterdrückten Allels gegenüber dem bestimmenden Allel in der Ausprägung eines bestimmten Merkmals eines Individuums (⇒ Dominanz). Rezessive Allele werden in Genformeln mit Kleinbuchstaben, dominante mit… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Rezessivität — Re|zes|si|vi|tät 〈 [ vi ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Genetik〉 Zurücktreten bestimmter Merkmale; Ggs.: Dominanz …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Rezessivität — Rezessivitä̱t w; : Bez. für das Phänomen, daß ein rezessives Erbmerkmal im ↑Phänotyp eines Lebewesens nicht in Erscheinung tritt (Gegensatz: ↑Dominanz; Biol.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Rezessivität — Re|zes|si|vi|tät [...v...] die; <zu ↑...ität> Eigenschaft eines Gens bzw. des entsprechenden Merkmals, gegenüber seinem ↑allelen Partner nicht in Erscheinung zu treten (Biol.); Ggs. ↑Dominanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dominanz — Vormachtstellung; Überlegenheit; Superiorität; Übermacht * * * Do|mi|nạnz 〈f. 20; unz.〉 1. Überlegenheit, Vorherrschaft 2. 〈Genetik〉 Vorherrschen bestimmter Merkmale; Ggs Rezessivität ● auffällig an der neuen Modekollektion ist die Dominanz… …   Universal-Lexikon

  • Dominanz — Dominanz, 1) Genetik: Übergewicht des bestimmenden Allels gegenüber dem unterdrückten (⇒ Rezessivität) in der Ausprägung eines bestimmten Merkmals eines Individuums. Dominante Allele werden in Genformeln groß, rezessive klein geschrieben. Die… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Augenfarbe — Menschliche Augen, Bernstein (grün kupfer gelb) Menschliches Auge, graugrün mit orangeroten Elementen …   Deutsch Wikipedia

  • Birkauge — Menschliche Augen, Bernstein (grün kupfer gelb) Menschliches Auge, graugrün mit orangeroten Elementen …   Deutsch Wikipedia

  • Heterozygot — Heterozygotie ist die Mischerbigkeit in Bezug auf ein genetisches Merkmal. Ein Individuum mit zwei Chromosomensätzen (diploid) ist heterozygot in Bezug auf dieses Merkmal, wenn ein Gen in diesen Chromosomensätzen in zwei verschiedenen Allelen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heterozygote — Heterozygotie ist die Mischerbigkeit in Bezug auf ein genetisches Merkmal. Ein Individuum mit zwei Chromosomensätzen (diploid) ist heterozygot in Bezug auf dieses Merkmal, wenn ein Gen in diesen Chromosomensätzen in zwei verschiedenen Allelen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”